
Mit praxisnahen Resilienztrainings für Schule und Kita
STARKE KINDER. STARKE GEMEINSCHAFT.
Entdecken Sie, wie Sie Mobbing, Konflikte und Stress langfristig in echte Lernchancen verwandeln - mit Methoden, die Kinder stärken, emotionales Lernen möglich machen und die Selbstwirksamkeit der Kinder fördern.
Weniger Eskalation, mehr Eigenregulation bei Kindern. Kein einfaches "Nice to have", sondern ein erprobtes Instrument, was Einrichtungen wie Schule und Kita eine spürbare Entlastung bringt.


WARUM RESILIENZ HEUTE UNVERZICHTBAR IST.
Studien zeigen: Rund 30 % aller Kinder in Deutschland erleben Mobbing oder soziale Ausgrenzung. Oft bleiben diese Erlebnisse unsichtbar – bis Symptome wie Schulangst, Rückzug oder vermehrte Konflikte auftauchen. Ohne gezielte Prävention drohen psychosoziale Langzeitschäden, die nicht nur die Kinder, sondern das gesamte Umfeld belasten.
Wie viele Kinder sind mindestens einmal im Monat von Mobbing betroffen? [Quelle: DAK-Report 2024]

60-70% der Konflikte müssten nicht mehr begleitet werden.
ENTLASTUNG BEGINNT MIT SPRACHE UND EINER NEUEN HALTUNG.
Immer mehr Kinder bringen emotionale Belastungen mit in Schule und Kita. Herausforderndes Verhalten, ständige Konflikte und das Gefühl, nie genug Zeit für den Einzelnen zu haben – all das zehrt an den Kräften von Pädagog*Innen.
Dabei wünschen sich pädagogische Fachkräfte vor allem eines: mehr LEICHTIGKEIT, KLARHEIT und SICHERHEIT im Umgang mit Konflikten – ohne jeden Tag von Neuem bei Null anfangen zu müssen. Interesse an einer Pädagog*Innen Fortbildung?

MEINE ANGEBOTE ZU MEHR RESILIENZ IN EINRICHTUNGEN UND ALLTAG.

TRAINING SCHULE
Ganztagstraining der Klassenstufen 1 bis 6. Inklusive Lehrkräfte-Briefing und Elterninformation. Fokus u.a. auf alternative Konfliktlösung, Perpektivwechsel, Selbstwirksamkeit und Stärkung der Gemeinschaft.

TRAINING KITA
2 Resilienztage mit insgesamt 4 Einheiten á 60 Minuten. Inklusive Pädagog*innen Briefing und Elterninformation. Fokus u.a. auf Konflikt-Rollenspiel, Ich-Stärkung, Emotionsregulation und Schulvorbereitung.

PÄDAGOGEN SCHULUNG
Workshop oder Vortrag ab 2 bis 6 Stunden je nach Bedarf. Train the Team Veranstaltungen mit Fokus u.a. auf Wirkung von Gedanken, Gruppenführung, Haltung in und Begleitung von Konflikten der Kinder.

TRAINING ELTERN
Workshop oder Vortrag ab 2 bis 3 Stunden. Mit Fokus u.a. auf den sicheren Hafen, Begleitung der Konflikte von Zuhause aus, Aufklärung Mobbing, Eltern-Achtsamkeit und Alltagsrituale. Achtung: Training noch im Aufbau!
SEIT OKTOBER 2024 HABE ICH...

ÜBER MICH
Mein Name ist Jens Gottemeier. Neben meinem Berufsleben brachte mich vor allem meine eigene Geschichte zum Thema Resilienz.
Mit 11 Jahren stand ich plötzlich vor großen Herausforderungen: Frühe Verantwortung, eigene Mobbing-Erfahrungen als Mitläufer und Opfer, Schulabbruch. Trotzdem Freunde, der Sportverein und ein Ehrenamt. Meine erste Wohnung finanzierte ich mit Jobs wie bei Mago Würstchen oder Bosch am Fließband. Dort hörte ich immer wieder diesen einen Satz: „Junge, was machst Du hier? Du kannst mehr! Geh und mach Deine Schule fertig!“
Heute bin ich Sozialpädagoge (B.A.), zertifizierter Resilienztrainer und Vater. Ich habe erlebt, wie ein einziger Impuls das Leben verändern kann – und deshalb begleite ich Kinder und ihre Bezugspersonen auf dem Weg zu innerer Stärke.
- 10+ Jahre Berufserfahrung in der Jugendhilfe und anderen sozialen Arbeitsfeldern
- Ausbildung und Studium Evangelisches Johannesstift und Evangelische Hochschule Berlin
- Qualifikation: Sozialpädagoge, Selbstbehauptungs- und Resilienztrainer, IMOTIK®-Trainer
Wegbegleiter | Mutmacher | Empathischer Mentor mit eigener Heldengeschichte